Blog Thumbnail

Alles über Bauchnabelpiercings

Der Heilungsprozess beim Bauchnabelpiercing: Phasen, Zeitraum und Pflegetipps von Experten

Bei einem neuen Piercing ist die richtige Pflege während des Heilungsprozesses sehr wichtig. Eine Piercingwunde ist empfindlich, also nimm sie nicht auf die leichte Schulter, wenn du ein wunderschönes Aussehen haben willst. Wir erklären dir, wie du dein Bauchpiercing gut pflegen kannst, um Komplikationen zu vermeiden.

Welche Phasen der Heilung gibt es?

Die erste Phase ist die Entzündungsphase. In den ersten 24-48 Stunden schwillt das Piercing an, wird rot und sondert Lymphflüssigkeit ab, die zirkuliert, um Entzündungsrückstände aus der Wunde zu entfernen.

Dann folgt die Proliferationsphase. In den nächsten 4-24 Tagen bildet sich Granulationsgewebe, das das Piercing vor Mikroben schützt und die Bildung von neuem Gewebe und Blutgefäßen fördert. Das Granulationsgewebe ist rosa-rot, feucht und körnig, aber weich (versuche, die Wunde nicht zu berühren).

Und zuletzt die Neubildungsphase. Abhängig von vielen Bedingungen, z. B. dem allgemeinen Gesundheitszustand, kann diese Phase zwischen 21 Tagen und 2 Jahren dauern. Das weiche Kollagen des Typs III, das während der Proliferation gebildet wurde, wird durch Kollagen des Typs I ersetzt, wodurch neue, starke Zellen entstehen.

Wie verheilt BauchnabelpiercingWie verheilt Bauchnabelpiercing

Was ist die beste Pflege und Heilungszeit?

Reinige dein Piercing zweimal täglich: einmal mit Wasser und milder PH-neutraler Seife (keine scharfen Chemikalien und Parfümstoffe) und einmal mit einer Kochsalzlösung, um überschüssige Flüssigkeit abzusaugen. Dies ist besonders in der Entzündungsphase wichtig, also führe dies mindestens in der ersten Woche durch, idealerweise aber, bis das Piercing vollständig verheilt ist. Die Kochsalzlösung muss steril sein, am besten verwenden Sie ein professionelles Produkt, anstatt sie selbst herzustellen.

Um das Risiko einer Infektion zu minimieren, wasche dir immer gründlich die Hände, bevor du dein Piercing berührst, und berühre es nur während der Reinigung. Es ist unmöglich zu garantieren, dass es sich nicht infiziert, aber tue dein Bestes, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern.

Sonnenlicht baut Kollagen ab, also halte deinen Bauch bedeckt, wenn du draußen bist. Dieser ständige Kontakt mit dem Gewebe macht eine sorgfältige tägliche Reinigung für ein Bauchpiercing noch wichtiger.

Der Bauch bewegt sich viel, also trage Kleidung, die nicht reißt, kratzt oder drückt. Trage glatte, lockere Textilien, besonders während der Proliferation, wenn sich eine weiche Kruste bildet. Idealerweise vermeide körperliche Aktivitäten, die die Wunde wieder öffnen könnten, wie Schwimmen, für mindestens 9 Monate.

Für den ersten Schmuck empfehlen wir Titan, da es nickelfrei und leicht ist. Entferne oder wechsle ihn mindestens 3-6 Monate lang nicht, auch wenn die Wunde vollständig verheilt scheint. Das innere Gewebe befindet sich möglicherweise noch im Wiederaufbau.

Ehe du deinen Bauchnabelring wechselst, solltest du sorgfältig prüfen, ob Rötung, Schwellung, Ausfluss und Schmerzempfindlichkeit vollständig abgeklungen sind. Wenn das Abnehmen des Schmucks schmerzt oder wenn er sich nicht frei bewegen lässt, ist es noch nicht an der Zeit. Wasche dir zuerst die Hände und das Piercing, um das Infektionsrisiko zu verringern, falls das Piercing noch nicht vollständig verheilt ist.

Welche Probleme gibt es bei der Heilung?

Befolge unsere Richtlinien, um den natürlichen Heilungsprozess deines Körpers zu unterstützen, aber denke daran, dass sie nur Richtlinien sind. Jeder Mensch ist anders. Achte also auf deine eigene Heilungserfahrung und nimm bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch.

Achte auf:

  • Dickflüssiger, gelber Eiter (der Ausfluss sollte wässrig und klar oder weiß sein)
  • Pochende Schmerzen oder Hitze (sollte empfindlich, aber nicht schmerzhaft sein)
  • Rötung und Schwellung jenseits des Nabels (sollte lokal begrenzt sein und innerhalb von 2 Wochen zurückgehen)

Bei Verdacht auf eine Infektion solltest du einen Arzt aufsuchen und dich behandeln lassen.

How to heal belly piercingHow to heal belly piercing

Wenn dein Körper den Schmuck abstößt, sprich mit deinem Piercer, bevor du versuchst, ihn zu entfernen, um weitere Schäden und Narben zu vermeiden. Eine Narbe könnte es erschweren, ein weiteres Bauchpiercing zu stechen.

Online kursieren viele Mythen darüber, wie man den Heilungsprozess beschleunigen kann, aber wir befürchten, dass es für die Heilung eines Piercings keine Abkürzungen gibt. Wie bei den meisten guten Dingen braucht man Zeit und Geduld, aber das ist es auf jeden Fall wert. Der schnellste Weg zur Heilung ist es, sauber und ruhig zu bleiben und sich gesund zu erhalten. Mit Liebe und Sorgfalt wird dein neues Bauchpiercing richtig strahlen - genau wie du.

Blog Thumbnail
von2
Visa
Mastercard
Maestro
PayPal
Google Pay™️
Apple Pay
Klarna
EPS
Sofort
DHL Express
FedEx Express
Osterreichische Post
Postnord

*14kt. Goldschmuck ist nicht inklusive.

2.1.2

Wir freuen uns so sehr dass du hier bist! Kaufst du deinen Schmuck bei Bodymod zum ersten Mal? Melde dich jederzeit bei uns, wenn du Hilfe brauchst. Unsere Kundenbetreuer sind immer bereit, dir zu helfen.

Um dir das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten, unseren Webshop zu verbessern und dir nur die Dinge, die dich interessieren, zu zeigen, verwenden wir Cookies. Die Webseite funktioniert ohne diese Cookies nicht richtig. Wir möchten dir versichern, dass deine Privatsphäre für uns wichtig ist und dass du beim Surfen im Webshop anonym bleibst. Wenn du etwas bestellst, werden deine persönlichen Daten sorgfältig behandelt. Du kannst unsere Datenschutzbestimmungen hier lesen.

Wenn du mehr über Cookies erfahren oder deine Cookie-Einstellungen ändern möchtest, kannst du das hier tun.