
Septumpiercing aus 14 Karat Gold mit fünf Steinen
Piercingschmuck aus Edelmetallen, wie dieses Schmuckstück, sind einfach stilvoller als Schmuck aus Plastik oder anderen Nicht-Edelmaterialien. Im ersten Moment kann man den Unterschiede eigentlich nicht sehen, z.B. im Vergleich zum Chirurgenstahl, aber man lässt sich ja auch kein Piercing für andere stechen, sondern nur fü sich selbst und deswegen liegt die Materialwahl auch bei einem selbst.
Dieser Septumring besteht aus einem Stück, dh. es gibt hier keine losen Teile, die sich frei bewegen können. Um diesen Schmuck zu öffnen, um ihn anschließend einsetzen zu können, muss man die beiden Enden ein wenig "twisten", also entgegengesetzt voneiander wegbiegen. Im geöffneten Zustand gleicht der Septumring dann einem Twisterring. Wenn der Ring dann eingesetzt ist, kann man diese beiden Enden wieder zueinander drehen, so daß sie wieder übereinander liegen. Pass aber auf, daß due die beiden Enden nicht auseinander ziehst, denn dann endet es mit einem ovalen Schmuckstück, der auch die Spannkraft verliert.
Der Schmuck ist recht einfach im Design gehalten worden, da er nur einen runden Ring darstellt, an dessen unteren Bogen fünf kleine schöne Steinchen platziert wurden. Dieser Teil ist auch der sichtbare Teil des Schmuckes, der direkt unter der Nasenspitze sitzt. Bei dem klassischen Goldmodell ist der Kontrast zwischen den Steinen und dem Material größer als bei dem weißgoldenen Modell.
Egal für welches der beiden Modelle du dich entscheidest, du erhältst auf jeden Fall ein Schmuckstück aus puren 14 karätigen Gold.
Name | Septumpiercing aus 14 Karat Gold mit fünf Steinen |
---|---|
SKU | Nose-152 |
Stabstärke | 1.2 mm. |
Schließmechanismus | Drehen |
Typ | Septumring |
Platzierung | Septum |
Durchmesser des Rings | 10 mm. |
Ist der Schmuck geklebt? | Ja |
Stückanzahl | 1 Stück |
